AGB
Ganz ohne Rechte & Pflichten geht es nicht.
Im Folgenden werden die wesentlichen AGB aufgeführt, um die Vertragsbeziehung zwischen Kunde und mir (Anne Schubert, im weiteren: Trainerin) zu regeln.
Wann immer die Rede von „Angebot“ ist, sind alle Dienstleitungen im Rahmen meiner Tätigkeit als Hundetrainerin gemeint.
Grundsätzliches zum Angebot
Bei allen Angeboten durch die Trainerin handelt es sich um die Vermittlung von theoretischem und praktischem Wissen für Hundebesitzer und Interessenten im Umgang mit Hunden. Bei praktischen Übungen handelt es um Handlungsvorschläge.
Ein Anspruch auf Erfolg der vermittelten Inhalte besteht nicht.
Allgemeine Teilnahmebedingungen
Um an einem Angebot teilnehmen zu können, muss der Hund eine zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültige Haftpflichtversicherung haben. Darüber hinaus muss für den Hund eine gültiger Impfschutz vorgewiesen werden können. Bei Welpen gilt letzteres jeweils altersangemessen.
Der Hund muss frei von körperlichen Beschwerden und ansteckenden Krankheiten sein. Abweichungen davon müssen rechtzeitig (48 Stunden) vor dem Angebot seitens des Kunden angesprochen werden und über die Teilnahme wird dann individuell entschieden. Sollte zu Beginn oder im Laufe eines Angebotes der Hund Anzeichen von Krankheit zeigen, kann die Trainerin vorzeitig das Training beenden bzw. den kranken Hund vom Training ausschließen.
Läufige Hündinnen können nur teilnehmen, wenn das zuvor mit der Trainerin abgestimmt und ihre Zustimmung erteilt wurde.
Sollte dem Kunden bekannt sein, dass der Hund Verhaltensauffälligkeit zeigt, die zur einer Beeinträchtigung des Angebotes oder zu Verletzungen von Menschen oder Hunden führen könnte, kann der Hund nur teilnehmen, wenn das vor Vertragsbeginn bzw. spätestens vor Beginn des Angebotes mitgeteilt wurde und die Zustimmung der Trainerin vorliegt.
Preise
Die Preise sind jeweils unter dem entsprechenden Angebot zu finden und sind Endpreise. Gemäß § 19 UStG werden keine Umsatzsteuer erhoben.
Die Zahlung erfolgt in bar vor Ort vor Beginn des Angebotes, spätestens jedoch im Anschluss oder nach Erhalt der Rechnung als Überweisung.
Bankverbindung: folgt
Preiserhöhungen behält sich die Trainerin vor.
Ort & Anfahrt
Alle Angebote finden nicht auf einem festen, eingezäunten Trainingsgelände statt sondern in der Regel auf wechselnden öffentlichen Flächen falls nicht anders vereinbart.
Für die An-und Abreise ist der Kunde selber verantwortlich und erfolgt auf eigene Kosten.
Sollte der vereinbarte Treffpunkt weiter als 10 Kilometer vom Wohnsitz der Trainerin entfernt sein, versteht sich der Preis zzgl. 0,50€ pro weiteren Kilometer und ist vom Kunden nach Erhalt der Rechnung zu bezahlen.
Online-Angebote finden über Zoom statt falls nichts anderes vereinbart wurde.
Vertrag & Rücktritt
Ein Vertrag zwischen Kunde und Trainerin kommt erst zustande, wenn ein Termin für ein Angebot von der Trainerin bestätigt (telefonisch oder schriftlich) wurde oder eine Seminar-Anmeldebestätigung zugeschickt wurde. Mit der Terminvereinbarung oder Anmeldung wird diesen AGB zugestimmt.
Eine Teilnahme an praktischen Übungen und die Umsetzung der Handlungsvorschläge erfolgt immer auf eigenes Risiko des Kunden.
Sollte es Grund zur Beanstandung seitens des Kunden an das Angebot, an die Trainerin oder an die Durchführung geben, so ist das sofort unter Angabe der Gründe und Auswirkungen mitzuteilen. Rückwirkend nach Beendigung des Angebotes erlischt das Recht auf jegliche Erstattung.
Die Trainerin behält sich vor, Kunden ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Sollten Kunden im Verlauf eines Angebotes tierschutzwidrig mit ihrem oder anderen Hunden umgehen oder aus Sicht der Trainerin für den Hund unzumutbare Handlungen an ihren Hunden vornehmen, behält sich die Trainerin vor, den Kunden sofort vom Angebot auszuschließen. Ein Anspruch auf Rückerstattung der gezahlten Teilnahmegebühr entfällt in diesem Fall.
Verspätungen seitens des Kunden gehen zu seinen Lasten und führen nicht zu Preisminderung.
Ein kostenfreier Rücktritt ist möglich
Bei Online-Angeboten bist zu 48 Stunden vor Beginn. Danach ist der volle Preis zu bezahlen, es sei denn der Kunde kann einen weiteren, geeigneten Teilnehmer stellen. Sobald dieser sich verbindlich angemeldet hat, ist der absagende Kunde von der Zahlungspflicht entbunden.
Bei Einzel- und Gruppenstunden bis zu 24 Stunden vor Beginn. Danach ist der volle Preis zu bezahlen.
Bei Seminaren bis 7 Tage vor Beginn. Danach ist der volle Preis zu bezahlen, es sei denn der Kunde kann einen weiteren, geeigneten Teilnehmer stellen. Sobald dieser sich verbindlich angemeldet hat, ist der absagende Kunde von der Zahlungspflicht entbunden.
Sollte ein Angebot seitens der Trainerin abgesagt werden müssen, entstehen für den Kunden keine Ansprüche auf etwaige Aufwandsentschädigung. Bereits gezahlte Gebühren werden zu 100% an den Kunden zurück gezahlt, sollte kein Ersatztermin möglich sein.
Bei Gruppen-Angeboten entsteht ein Anspruch auf die Teilnahme erst, wenn die benötigte Teilnehmer-Zahl erreicht ist.
Grundsätzlich finden alle Angebote unabhängig vom Wetter statt. Nur wenn die Bedingungen unzumutbar sind, wir durch die Trainerin so rechtzeitig wie möglich abgesagt und ein Ersatztermin angeboten.
Haftung
Die Teilnahme an allen Angeboten der Trainerin erfolgt auf eigenes Risiko.
Zu jeder Zeit während der Angebote haftet jeder Kunde für die Schäden, die durch ihn selber oder seinen Hund entstehen selbst. Gleiches gilt für Zuschauer und Begleitpersonen.
Die Trainerin haftet ausschließlich für Schäden, die durch sie selber vorsätzlich und groß fahrlässig herbeigeführt wurden.
Nehmen Personen unter 16 Jahren an Angeboten teil, muss immer ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Eltern haften für Ihre Kinder.
Urheberrecht
Alle Dokumente, die im Rahmen der Angebote durch die Trainerin gezeigt oder ausgegeben werden, unterliegen ihrem Urheberrecht.
Ohne Erlaubnis der Trainerindürfen diese nicht abfotografiert, abgefilmt, weitergeben oder veröffentlicht oder anderweitig verwendet werden.
Fotos & Videos
Ohne ausdrückliche, vorherige Erlaubnis ist es Teilnehmern nicht gestattet Fotos oder Videos während der Angebote der Trainerin zu machen.
Veröffentlichungen sind ebenfalls nur nach vorheriger Erlaubnis gestattet.
Die Trainerin behält sich vor aus Gründen der Qualitätssicherung oder aber zu Lernzwecken des jeweiligen Kunden Fotos oder Videos zu machen.
Diese Aufnahmen werden nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Kunden weiterverwendet.
Sollten einzelne Klauseln der Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleiben die restlichen Bestandteile der Geschäftsbedingungen hiervon unberührt. Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der schriftlichen Form.
Gerichtsstand: Hamburg
Bei Fragen:
Eule’s Stadtjäger
Anne Schubert
Flerrentwiete 2
22559 Hamburg
+491713148922
post@eules-stadtjaeger.de